Der Grosse Rat Basel gibt grünes Licht für ein 300-Millionen-Darlehen zur Finanzierung der Neubauprojekte des Universitätsspitals.
klinikum 3
Visualisierung des Klinikums drei (Ansicht Spitalgarten). - Universitätsspital Basel, Visualisierung: Herzog & de Meuron, Basel

Der Basler Grosse Rat hat am Donnerstag ein 300-Millionen-Darlehen für die Neubauprojekte des Universitätsspitals Basel genehmigt.

Der Rat folgte damit seinen vorberatenden Kommissionen und schlug die Einwände der Privatspital-Vereinigung in den Wind. Das Darlehen wurde mit 87 zu einer Stimme bei zwei Enthaltungen bewilligt.

Zur finanziellen Absicherung der umfassenden Neubaupläne will die Regierung dem Universitätsspital Basel ein Darlehen von 300 Millionen Franken gewähren.

Auf 1,7 Milliarden werden die Kosten für den Ersatzbau des Klinikums 2 und den Neubau des Klinikums 3 geschätzt. Das Spital muss hierfür 900 Millionen Franken an Fremdkapital aufnehmen.

Kontroverse Entscheidung im Parlament

Die Regierung hatte zudem beantragt, das Darlehen bei Bedarf teilweise oder ganz in Eigenkapital umwandeln zu können.

Die Finanzkommission wollte diese Ermächtigung aber in den Händen des Parlaments belassen. Der Grosse Rat stellte sich mit 64 zu 23 Stimmen bei einer Enthaltung hinter das Ansinnen der Kommission.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ParlamentRegierungFranken